Behandlung von Pilzbefall (Schimmel) auf Nadelholz.
Pilzbefall kann auf jedem Holz, speziell auf Nadelholz vorkommen. Er ist ein natürliches Phänomen und kein Reklamationsgrund. Aufgrund der klimatischen Veränderung verbreiten sich Mikroorganismen, wie Pilzsporen, die Verfärbungen auf dem Holz verursachen, immer mehr. Produktionstechnisch haben wir keinen Einfluss darauf und können diesen Befall nicht verhindern.
Algen, Pilze und Flechten sind in der Natur allgegenwärtig. Sowohl im Wasser, auf dem Erdreich, Felsen, Pflanzen, aber auch auf vielen Bauteiloberflächen wie zum Beispiel Terrassenböden, Holzbekleidungen und Zäunen, Carports, Fensterbänken, Gebäudefassaden etc.
Es sind derzeit etwa 100 verschiedene Pilzarten bekannt, die vornehmlich Nadelholz grau-schwarz oder bläulich verfärben.
Die Verfärbung entsteht, weil sie die Lumina der Holzzellen mit ihren eigentlich braunen Hyphen weitgehend ausfüllen, und
so optisch eine Blau-, manchmal auch Graufärbung, bewirken. Ursache sind dunkle Farbpigmente aus Melanin.
Bewuchs ist eine Art Verschmutzung, deren Wahrscheinlichkeit des Auftretens und deren Intensität nicht abschätzbar sind. Dies stellt keinen Produktfehler und auch keinen Reklamationsgrund dar. Der Pilzbefall wie auch Algen und Grünbelag haben keinen Einfluss auf die Stabilität des Holzes, sondern sind leider lediglich ein optisch unschönes Bild.
Pilzbefall kann mit Mellerud Schimmelvernichter (chlorhaltig) EAN 4004666000097 (500 ml reichen für ca. 10 m2)
effektiv entfernt werden.
Wichtig:
Die Behandlung ist nur auf absolut trockenem Holz erfolgreich und muss im Freien durchgeführt werden!
Bitte beachten Sie ausführlich die Anwendungshinweise auf dem Produkt von Mellerud.
Wir haben das befallene trockene Holz 3x im Zeitraum von einer Stunde mit Mellerud Schimmelvernichter eingesprüht.
Hier sehen Sie das Ergebnis:
Beispiel 1: Zaunlatte in druckimprägniert-grün mit Pilzbefall:
Vor der
Behandlung
3-maliges Einsprühen
innerhalb 1 Stunde
Hartnäckige Flecken mit einem
trockenen Tuch abreiben.
Nach der
Behandlung
Beispiel 2: Zaunfeld in druckimprägniert-grün mit Pilzbefall:
die obere Hälfte
des Zaunfeldes
mit Pilzbefall
die untere Hälfte
des Zaunfeldes
nach Behandlung
mit Mellerud Schimmelvernichter
Beispiel 3: Zaunelement lasiert im Farbton kiefer mit Pilzbefall:
Vor der Behandlung
3-maliges Einsprühen innerhalb 1 Stunde
Nach der Behandlung
Ein farbiges Nachbehandeln des Zaunelementes ist anschließend problemlos möglich
und sollte zur weiteren Pflege ca. alle 12 Monate erfolgen.
Deutschland 58553 Halver, Stichter Weide 1 Tel. +49 (0) 2353 66 9 83 - 0
Polen 19-400 Olecko, Jaśki 18C Tel. +48 87 520 08 00
Jawny rejestr zbiorów danych osobowych przetwarzanych przez Administratora Danych - Spółkę SILVAN sp. z o.o., Jaśki 18 c, 19 - 400 Olecko
dostępny jest w formie papierowej w siedzibie Spółki. Dokument udostępniany jest przez Administratora Bezpieczeństwa Informacji w siedzibie Spółki pokój 103.